Hausarbeit schreiben?
Neben meinem Praktikum muss ich bis zum nächsten Semester auch eine „praxisbegleitende Studienarbeit“ anfertigen. Da das Praktikum sich leider langsam dem Ende neigt, habe ich natürlich auch schon begonnen, die Arbeit zu verfassen. Allerdings mit einiger Unsicherheit, ob meine Herangehensweise denn die Richtige ist.
Der Hinweis im Artikel „Wissenschaftliches Arbeiten – so geht es auch“ im Männerblog auf VISION der TU Harburg kommt also sehr gelegen.
VISION ist eine durch nettes Layout und Animationen aufgepeppte Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten. Meine Unterlagen aus der passenden Vorlesung habe ich gerade nicht zur Hand und so bin ich sehr froh um diese ansprechende Möglichkeit, meine Erinnerungen aufzufrischen
Für die Phase der Materialsammlung bietet sich übrigens auch direkt das Tutorial zum Thema Informationskompetenz, DISCUS, an.
Mit soviel Hilfe kann ja hoffentlich nichts mehr schief gehen
Am 9. August 2007 um 05:33 Uhr
ich darf hierzu auch noch auf den Blogeintrag des Kollegen Wendling verweisen:
http://www.wein-wendling.de/Blog/2007/07/09/hochschule-der-medien-medieninformatik-praxisbegleitendes-studium/
Vielleicht hilft das – ich hab ja gerade erst angefangen und werd mir auch wohl noch ein wenig Zeit lassen damit
Am 9. August 2007 um 08:44 Uhr
Ja, den Beitrag hatte ich auchnoch im Hinterkopf, aber hab ihn vorhin nicht gefunden, sonst haette ich ihn auch direkt noch verlinkt

Das sind ja die Basisinfos, die fuer die noetige Grundverwirrung sorgen
Am 9. August 2007 um 18:16 Uhr
ich habe natuerlich auch noch nicht angefangen.

mich wuerde aber sehr interessieren wie so ein fertiges teil aussieht.
also markus, gib bescheid wenn du fertig bist!
michi… gib bescheid wenn/wie du mit deinem bericht anfaengst!
Am 9. August 2007 um 23:09 Uhr
Joa also ich fang glaub Ende August mal an.. Du doch dann sicher auch, oder?