Gehalt ?
Da ich im Herbst in das vorraussichtlich letzte Semester meines Bachelor-Studiums starte, kommt in Gesprächen mit Freunden, Bekannten und Studienkollegen immer wieder die Frage auf, was man denn so verdienen kann und was man auf die Frage nach den Gehaltsvorstellungen im Bewerbungsgespräch denn so antworten kann.
Natürlich kennen wir alle den c’t Gehaltsspiegel für IT Berufe, der einmal im Jahr auf Basis einer verlagseigenen Umfrage veröffentlich wird und schonmal eine gute Orientierung bieten kann. Oder berufsstart.de, wo man sich einen recht allgemeinen Überblick verschaffen kann, aber ist das schon alles?
Es scheint darüber hinaus nur wenig kostenfreie Informationsquellen zu geben. Die meisten Portale möchten für die gesammelten Gehaltsinformationen bares sehen – und häufig ist man hier gezwungen die Katze im Sack zu kaufen.
Eben bin ich jedoch über 2 Portale gestolpert, die interessant aussehen und – auch das ist nich immer gegeben – auch den Euroraum mit in Betracht ziehen.
salaryscout.com ist eine Plattform im Web2.0 Stil, die versucht durch die freiwilligen, anonymen und untereinander bewerteten Angaben der Benutzer realistische und relativ konkrete Profile zur verfügung zu stellen. Der Ansatz gefaellt mir, besonders weil man hier nirgens gegen eine “halt Du musst erst zahlen!” Mauer rennt. Leider sind noch nicht sehr viele Jobprofile vorhanden. Also auf, eingeben
payscale.com moechte zwar auch fuer detailliere Reports Geld sehen, bietet aber zumindest als kostenlose Orientierung nette Graphen mit der Gehaltsverteilung. Ebenfalls mit Daten für den deutschen Arbeitsmarkt. Ein nettes Gimmik auf payscale.com ist auch GigZig, wo man anhand seiner Job-Bezeichnung sehen kann, wohin die Karriereleiter einen bringen könnte. Leider wiederrum auf den amerikanischen Markt fokussiert … und so Bezeichnung sind gerade in der IT Branche oft Schall und Rauch.
Generell gesagt ist das liebe Geld ja nicht alles, das Gesamtbild des Arbeitsgebers muss passen. Und da spielen die “weichen Faktoren” natuerlich eine viel groessere Rolle – Arbeitszeiten, Atmosphäre, usw. – doch leider sind diese nicht so einfach greif- und vergleichbar.
Wie gehts euch, wo holt ihr euch eure Infos?
Am 9. August 2007 um 14:47 Uhr
Hehe, gelten diese Seiten auch für Geographen? Bei uns ists noch schwerer zu beziffern…
Am 10. August 2007 um 22:33 Uhr
Ich will dir ja nicht zuviel Hoffnung nehmen, aber die Werte im c’t Report sind – wie in jedem Jahr – maßlos übertrieben.
Eh wichtiger als das Gehalt sind grundlegende Überlegungen: große oder kleine Firma? Dienstleister ja/nein usw. usw. Das gehalt ergibt sich dann schon von alleine.
just my $0.02
Am 14. August 2007 um 15:21 Uhr
Hm, danke fuer die Info
Dann muss ma sich wohl wirklich anhand der anderen Merkale umsehen … was die Sache nicht einfacher macht 
Am 13. März 2008 um 08:54 Uhr
google