Security Day
Heute hab ich den ganzen Tag auf dem Security Day an der Hochschule der Medien verbracht – wiedereinmal ein sehr gelungener Tag mit hochkarätigen Vorträgen.
Der einzige Nachteil ist, das ich bei soviel Unterhaltungen mit hoch sicherheitssensiblen Leuten meine Wahrnehmung völlig ändere und Gefahr laufe, paranoid zu werden.
Insbesondere die Sicherheitsprobleme im Umfeld von Mobiltelefonen haben mir arg zu denken gegeben. Es scheint eben doch ein großer Nachteil zu sein, dass der Mobilfunkmarkt von einigen wenigen kontrolliert wird.
Die Demo von Sebastian Schreiber, Geschäftsführer der SySS GmbH, bei der er ein compromittiertes Handy zeigte, dass ferngesteuert, abgehört, als Wanze zweckentfremdet und zum versteckten Weitersenden von empfangenden SMS bewegt werden konnte, hat mich sehr beeindruckt.
Ebenso die Aussagen von Herr Haas (McAfee), der zwar leider weder Namen noch Quellen nennen konnte, aber dennoch deutlich gesagt hat, das es mit der Sicherheit von Mobiltelefonen nicht sehr weit her ist. Die Mobilfunkbranche verschweigt in diesem Punkt ihren Kunden wohl einiges. Ich hoffe, das der Stream vom Tag bald zur Verfügung steht, dann verweise ich auchnochmal auf die genaue Stelle im Stream.
Insgesamt ein Grund mehr, sich um ein ordentliches Betriebssystem auf dem Handy zu sorgen – dazu gibt’s die Tage was Neues von meiner Seite
Am 20. Oktober 2007 um 13:49 Uhr
Ich fand den Syss Menschen recht „popular-wissenschaftlich“ (gibts das Wort? Absofort ja…).
War schon ganz nett was er gezeigt hat, aber der Pen Tester aufm letzten Security Day kam mir professioneller vor.
(Zitat dieser Pen Tester: „Wir haben auch Wardriving gemacht“
Zitat letzter Pen Tester: „Wer über Wardriving redet hat keine Ahnung“)
Am 20. Oktober 2007 um 19:11 Uhr
hm, guter Punkt, aber den letzen SecDay konnte ich auch nicht mitmachen – durch die Zeitverschiebung und den Job nochnichtmal per Stream
Vielleicht schau ich da nachträglich nochmal rein, jetzt, wo du’s erwähnst 
Am 20. Oktober 2007 um 19:51 Uhr
Letztes mal war es eben mehr „theoretischer“ Pentest, weniger Vorführung. Aber war auf jeden Fall sehenswert!