mynethome.de

9. Januar 2004 um 18:06 Uhr

Payback und Gerechtigkeit?

Folgene Szene:
Kaufhof an der Kasse.
Kunden mit Paybackkarte erhalten wie gewohnt ihre Punkte.
Der Kunde, der keine Paybackkarte hat bekommt 20% Rabatt. Ohne danach zu fragen. Einfach so. Weil er keine Paybackkarte hat.

Hat mich dann doch stark gewundert. Wenn sich herausstellen sollte, das das jetzt immer so läuft, wird wohl bald keiner mehr siene Paybackkarte benutzen ;)

4 Reaktionen zu “Payback und Gerechtigkeit?”

  1. Gravatar Icon Kruemel

    Die komische Karte sollte eh keiner benutzen.. Egal ob Punkte oder nicht.
    Und das der andere Kunde einfach so, ohne Gutschein, Coupon oder was anderes 20% bekommen hat glaub ich nicht.

  2. Gravatar Icon Markus

    Ich hab ne Quittung wo’s draufsteht und wenn Du mir nicht glauben willst, bitte. Dann lasses halt bleiben. pfft.
    Aber Wo die Gründe dafür lagen, das weiss ich natürlich nicht. Vielleicht hat das ja auch garnichts mit Payback zu tun. Aber da es auf den ersten Blick so aussah, hab ich es auch erstmal so geschrieben :)

  3. Gravatar Icon scroogie

    Jaaaa! Diese Payback-Karten sind sowieso und überhaupt die lächerlichste Bauernfängerei die es seit langem gab, oder?

    Die hauen erstmal 5% auf alle Ihre Preise um danach großzügig 5% Abschlag zu versprechen, wenn man nur seine gesamten Adressdaten inklusive Seele an den Teufel persönlich verkauft!!

  4. Gravatar Icon orolhawion

    also mir hat die paybackkarte schon eine ganz tolle kaffeemaschine beschert, die ich allerdings nicht benutze… ;)

Einen Kommentar schreiben


Gravatar unterstützt

mynethome.de wird erstellt mit WordPress
Beiträge (RSS) und Kommentare (RSS)

(c) 2005 - 2025 Markus Schlichting - Mastodon